
Ralf
Senior Cloud Architect | Leader Developer | XP Trainer
In meiner Tätigkeit als agiler Architekt verantworte ich die Abstimmung und Einbindung der Fachbereiche und Stakeholder, die Konzeption dieser Systeme, deren Umsetzung und das Training von Kollegen und Kunden, sowie den Betrieb dieser Anwendungen. Mein Ziel hierbei ist immer, mein Wissen zu teilen und so möglichst einen Buscount von N-1 im Projekt zu erreichen. Zusätzlich halte ich auch bei Kunden für andere Teams Workshops zum Thema XP, TDD, Pair Programming, Clean Code / Architecture, Refactoring (towards Patterns und clean Architecture).
Tätigkeiten und Projekte der letzten Jahre
Cloud Architect Cloud Engineering - Retail | Online Shop
IPv4/6 routing and networking | Google Cloud Platform – GCE , GKE, GLB, Cloud Build, IAM, Stackdriver, FireStore, Cloud Armor, Cloud Functions, GCS, VPC, PubSub, BigQuery | Cloud Flare – DNS CDN WAF Manual | Firewall Spectrum Page | Rules Workers Analytics Monitoring | Terraform | Ansible | Load Balancing – Cluter Regional Global | Nginx | Typescript | NodeJS | Docker-Compose | Jest
Software Engineering Trainer (XP) Cloud Architekt Lead Developer - Versicherungen | Customer Relationship Management
Angular 6-8 | Tensorflow | RethinkDB | NodeJS (8-12) | Chromium Embedded Framework | C++ | AMQP | Cloud Foundry | iOS Swift | Android Ionic | Android Native | Cypress | Protractor | Prometheus | Grafana | Docker | OpenShift | Jenkins | CI/CD | JAVA | Spring Boot | nest.js | Typescript | REST | AWS EC2 | AWS ELB | AWS S3 | AWS VPC | Google Firebase Cloud Messaging
Aufbau und Training eines Entwicklungsteams, das im Rahmen von SCRUM in der Lage ist eine Microservice-Architektur End-2-End weiterentwickeln zu können. Mehrere (4 Kernentwickler) Entwickler wurden in die Lage versetzt im Rahmen von SCRUM Fullstack über WebClients (Angular), mobile Clients (iOS native, Android native, Ionic hybrid) eine mehrschichtige BFF-Microservice-Architektur weiter zu entwickeln und diese als DevOps im Betrieb zu betreuen.
Die Vermittlung von Core-XP (u.a. TDD, Pairing, CICD) Praktiken war neben der Vermittlung der technischen Kenntnisse, um diesen anspruchsvollen Tech-Stack zu entwickeln, Kernbestandteil der Trainertätigkeit.
Software Architekt - Konferenzen und Meetups | Entwicklung von 2 Systemen für die Durchführung von Konferenzen
Vue.js 2 | NuxtNode.js | Nest.js | Typescript | JavaScript | Terraform | Cypress | Jest | AWS Route53 | Google Sheets API | Google Firestore | Google Firebase Hosting | Google Cloud Functions | Google Cloud Build | Google Container Registry | Google KMS | Google IAM | BigQuery
Für die Agile Lean Munich (agile-lean-munich.de) und die Agilluminaten (agilluminaten.de) wurde 2 Systeme konzipiert und auch entwickelt, welche das digitale Erlebnis von Konferenzen für die Konferenzteilnehmer optimiert.
Qualifikationen



Branchen KnowHow
Banken | Chemie | Handel | Maschinenbau | Versicherungen
Tätigkeiten
Agiler Trainer | Architektur Coaching | Entwicklung | Business Analyse | Projektleitung | BPM | PO | Datenmodellierung | Datenanalyse | Mitarbeiterführung | Requirements Engineering
Technologien
Microservices | Verteilte Anwendungen | CI/CD | Machine Learning | C++ | Java | Javascript | Typescript | Ruby | Python | Kotlin | GO | Tensorflow | PCF | Firebase | GCP | Terraform | Angular | 2-8 | Rails | SQL | Cappuccino | iOS | Ionic | GIT | SVN | BiPRO | BPMN | NodeJS | CEF | RethinkDB | PostgreSQL | Sybase | MS | SQLServer | DB2 | IIB | Couchbase | MongoDB | RabbitMQ | ReST | gRPC | GraphQL | SAS | TDD | BDD | D3.js | iOS | Android | GoCD | Spring | Boot | AWS | ECS, | IoT, | VPC, | ECR | AWS | Route53 | Google GCE, GKE, Firebase, Firestore, GCF, FCM, Cloud Build, IAM, GAE, GLB, Datastore | Cloudflare
Vorträge
Februar 2020 – Agilluminaten Meetup: (N^2 – N) / 2? Es ist im Grunde noch viel komplexer. Über Teamgrößen im agilen Entwicklungsumfeld
Juli 2019 – Agilluminaten Meetup: Vom Wünschen zum Machen – Test Driven Development, Pair Programming, Clean Code und Refactoring ‐ Was können POs, Agile Coaches und der Rest der Organisation dafür tun?
Februar 2019 – Agilluminaten Meetup: Akzeptanz-Test getriebene Produkt-Entwicklung
Dezember 2018 – Agilluminaten Meetup: Wie gestaltet man eine Organisation so ineffizient wie möglich?
Oktober 2017 – Mcubed mcubed.london
Berufserfahrung
1994: Abschluss Studium techn. Informatik
seit 1995: Entwickler, Architekt, Berater, Coach