Software Engineer (w/d/m)

Werde Teil des Teams!
Wir suchen Verstärkung im Bereich der agilen Software-Entwicklung und bieten Dir ein einmaliges Paket und Umfeld.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich gerne direkt bei mir!
Michael Brandt, Geschäftsführer
Wen wir suchen
- Wir suchen Dich, wenn Zufriedenheit, Spaß, Inspiration und Energie bei der Lösung von Kundenproblemen durch die Entwicklung von Software genau Dein Ding ist!
- Als ausgeprägter Teamplayer, hat das gemeinsame Erreichen von Zielen für Dich eine hohe Priorität.
- Du hast Lust, Dich mit Deinen Fähigkeiten als Software Engineer bei uns zum Lead Software Engineer weiterzuentwickeln?
Was das bedeutet und wie wir uns das vorstellen, findest Du weiter unten.
Wovon wir überzeugt sind
Wie wir mit Dir Projekte für Dich finden
Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach interessanten Projekten bei Kunden aus verschiedenen Branchen. Wir streben an, dass Du aus verschiedenen Optionen auswählen kannst. Du hast immer Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht, wenn es um deinen Einsatz in deinem nächsten Projekt geht.
Dabei berücksichtigen wir deine aktuellen technischen Fähigkeiten und auch die Technologien, die für Dich in der Zukunft interessant werden.
Was Dich erwartet
Wir nennen unseren Ansatz die Colenet Agile Software Engineering Academy.
Du bist wahrscheinlich auf unserer Webseite schon mehrfach über das Wort „Lernen” gestolpert, was durchaus gewollt ist und welches wir auch an dieser Stelle noch einmal besonders hervorheben möchten.
Für Colenet hat permanentes Lernen und Weiterbildung eine zentrale Bedeutung.
Wir investieren außergewöhnlich viel in unsere Weiterbildung und jeder von uns bringt in diesem Bereich sehr viel Eigeninitiative mit. Genau das wünschen wir uns auch von Dir! Das gemeinsame Lernen beginnt direkt am Anfang Deiner umfangreichen Weiterbildung zum Lead Software Engineer. Wir unterstützen Dich, damit Du bei unseren Kunden den Unterschied machst und Dich sicher fühlen kannst.
Wenn Du zu uns kommst, dann erwartet dich das folgende Programm als Teil Deiner kontinuierlichen Fortbildung:
Extreme Programming
Wir glauben, dass die Kernprinzipien von eXtreme Programming für Entwickler:innen von elementarer Wichtigkeit sind, wenn die Entwicklung von qualitativ hochwertiger Software das Ziel sein soll. Um hier die Grundlagen zu erlernen, kannst Du an unserer Schulung Agile und eXtreme Programming teilnehmen.
Clean Code & Clean Architecture
Ohne Zweifel spielen Code und Architektur bei der Entwicklung von Software eine zentrale Rolle. Daher freuen wir uns, dir unsere Schulung Clean Code & Clean Architecture als Teil deiner Grundausbildung anbieten zu können.
Certified Scrum Developer
In vielen unseren Projekten wird auf der Basis von Scrum gearbeitet. Damit Du hier aus der Perspektive der Softwareentwicklung einen vertieften Eindruck ins Framework gewinnen kannst, ist eine Teilnahme an unserer Schulung Certified Scrum Developer für Dich geplant.
Team Kanban Practicioner
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein agiles Team ist es, kontinuierlich Ergebnisse mit Kundenwert zu liefern. Hierfür spielt die Optimierung des Durchflusses von wertvoller Arbeit durch Dein Team eine zentrale Rolle. Damit Du hierfür das richtige Rüstzeug erhältst, ist Deine Teilnahme an unserer Schulung Team Kanban Practitioner ein wichtiger Meilenstein deiner Grundausbildung.
Professional Agile Leadership Essentials
Beim letzten Punkt deiner Ausbildung werden wir den Punkt “Leadership” etwas näher betrachten. Wir glauben, dass Führung auf jeder Ebene und zu jedem Zeitpunkt stattfindet. Auch ist Führung unserer Ansicht nach nicht ausschließlich an Hierarchie, Rollen oder bestimmte Personen gebunden. In modernen Produktentwicklungsteams ist Führung und die Übernahme von Verantwortung für alle Beteiligten relevant. Daher ist unsere Schulung Professional Agile Leadership Essentials ebenfalls ein Teil deiner Ausbildung bei Colenet.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Neben der Grundausbildung für neue Kolleg:innen ist uns auch die kontinuierliche Weiterentwicklung und das regelmäßige Lernen und Experimentieren ein ganz besonderes Anliegen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, führen wir regelmäßig Hackathons und Coding Dojos (jeweils ca. 3-4 Stunden) durch. Dort können wir einen sicheren Umgang z.B. mit XP-Praktiken üben.
In diesem Trainings-Umfeld von ausgeprägter psychologischer Sicherheit haben wir den Raum, um uns regelmäßig aus unserer Komfortzone herauszubewegen und voneinander sowie miteinander neue Ansätze oder Technologien zu lernen.
Mit anderen Worten: Du hast immer Kolleg:innen in Reichweite, mit denen Du gemeinsam die nächsten Schritte gehen kannst, ohne auf Dich alleine gestellt zu sein.