Professional Scrum Product
Backlog Management Skills™
(PSPBMS)
Steigere den Wert deiner Teams mit professionellem
Product-Backlog-Management und Stakeholder-Kommunikation.
Wir sind Simon und Boris und werden dir in diesem Training der Scrum.org ein tiefes Verständnis dafür vermitteln, wie eine sinnvolle Aufstellung des Product-Backlogs gelingt und mit welchen Methoden du wertstiftendes Product-Backlog-Management beherrschst, das die Zukunftsvision des Produkts berücksichtigt.
Zum Start ein paar Fragen:
Wie viele Einträge enthält dein Product Backlog?
Ist es übersichtlich und gut strukturiert?
Sind die Einträge klar formuliert?
Oder…
Quillt das Backlog über und es gibt Backlog-Items, die schon ihren Jahrestag gefeiert haben?
Gibt es häufig Rückfragen von den Entwicklern, was genau zu tun ist?
Wollen die Stakeholder ständig wissen, woran das Team als nächstes arbeitet?
Diese Situationen sind keine Seltenheit. Woran liegt das?
Effektives Management des Product Backlogs erfordert, dass Product Owner kontinuierlich daran arbeiten, es zu verfeinern.
Die Priorisierung der Einträge kann sich jederzeit ändern, um Chancen zu nutzen und Mehrwert zu schaffen. Oft wird jedoch übersehen, dass dabei die Transparenz des Product Backlogs verloren geht. Fehlt diese Transparenz, führt dies schnell zu Verwirrung bei den Entwicklern und Frustration bei den Stakeholdern, was wiederum die Möglichkeiten des Scrum-Teams, Wert zu liefern, teils erheblich einschränkt.
Genau hier setzt unser eintägiges Training an:
Anhand einer praxisnahen Fallstudie wirst du die Techniken und Methoden des Product-Backlog-Managements sofort anwenden können – so praxisorientiert, dass du dein Team bereits am nächsten Tag damit unterstützen kannst.
Darüber hinaus bereitet dich das Training umfassend auf die „Professional Scrum Product Backlog Management Skills™“ (PSPBMS)-Prüfung von Scrum.org vor.
Bist du Product Owner und möchtest wissen, wie du Product-Backlog-Einträge erstellst, aufteilst und priorisierst, um maximalen Wert zu schaffen?
Dann ist dieses Training genau das Richtige für dich.
Inhalte: Das lernst du im PSPBM-Skills™-Training
Im PSPBMS-Training lernst du, wie du ein Product-Backlog verwaltest, sodass es die Zukunftsvision des Produkts klar zum Ausdruck bringt. Du erfährst, wie du Transparenz darüber schaffst, was für das Scrum-Team am wertvollsten ist, um daran zu arbeiten und somit Kunden und Nutzer zu begeistern. Du lernst praktische Techniken, um Product-Backlog-Einträge aufzuteilen und zu zerlegen. Du erfährst, warum Einfachheit das wichtigste Prinzip ist, um komplexe Produkt-Backlogs handhabbar zu machen. Nach dem Training kannst du das Produktziel mit den Einträgen im Product-Backlog verknüpfen und sicherstellen, dass Mehrwert geliefert wird, indem du die Kommunikation mit Stakeholdern verstehst und verbesserst.
Nach dem Training bist du in der Lage…
– … Alignment zwischen dem Scrum-Team und den Stakeholdern zu schaffen, indem du Produktziele definierst, in die sich eine Investition lohnt.
– … Product-Backlog-Einträge zu beschreiben, zu verkleinern und zu ordnen, sodass die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer und Kunden so realisiert werden, dass Wert entsteht.
– … die Zusammenarbeit in deinem Unternehmen zu verbessern, indem du relevante Stakeholder identifizierst, sie in das Refinement mit einbeziehst und damit das Product-Backlog transparent machst, was eine zeitsparende Kommunikation ermöglicht.
Zielgruppe: Das PSPBM-Skills™-Training ist perfekt für …
- Product Owner, Produktmanager und Business-Analysten, die ihre Product-Backlog-Management-Fähigkeiten verbessern wollen.
- Product Owner, die ihre Kunden und Stakeholder besser verstehen wollen.
- andere Fachleute, die wesentliche Product-Owner-Praktiken erlernen möchten.
- Scrum Master, die Product Owner effektiv coachen wollen.
Deine Professional Scrum Product Backlog Management Skills™-Zertifizierung – so geht’s:
Nachdem du am „Professional Scrum Product Backlog Management Skills™“-Training teilgenommen hast, erhältst du einen kostenlosen Prüfungs-Versuch des „Professional Scrum Product Backlog Management Skills™“-Assessment.
Die offizielle PSPBM-Skills™-Zertifizierung wird von der Scrum.org ausgestellt. Sie dient dir als Nachweis darüber, dass du professionelles Product-Backlog-Management beherrschst sowie über besondere Kenntnisse in der Stakeholder-Kommunikation verfügst.
Trittst du die Prüfung innerhalb von 14 Tagen nach unserem Training an und erreichst wider Erwarten nicht mindestens 85 % der Punkte, erhältst du einen kostenlosen Zweitversuch.
Wer sind die Trainer? Warum solltest du mit Simon und Boris auf deine Lernreise gehen?
- Mein Name ist Simon Flossmann und ich bin ein erfahrener Professional Scrum Trainer™ (PST) bei Colenet. Seit dem Jahr 2015 arbeite ich in Scrum-Teams.
- Zudem verfüge ich über die Product Manager Certification (PMC)™ und vermittle im Bereich Produktmanagement nur die Techniken, die auch wirklich erprobt sind.
- Meine Einsichten aus meiner Arbeit dokumentiere ich wöchentlich in meinem Linkedin-Newsletter “Scrum Impulse” und auf dem Colenet-Blog. Allein auf Linkedin werden meine Artikel rund um die Arbeit mit und in Scrum-Teams von 4000+ Abonnent:innen gelesen. 2024 wurde ich auf Linkedin als TOP VOICE ausgezeichnet.
- Als ehemaliger Steward für das „Scaled Professional Scrum with Nexus“-Training bin ich für die Trainingsentwicklung und Trainerausbildung bei Scrum.org verantwortlich und garantiere dir dadurch die höchste Qualität.
- Als „Training from the Back of the Room„-Trainer verzichte ich auf PowerPoint. Stattdessen fordere und fördere ich dich durch intensive Übungen und Diskussionen.
- Am überzeugendsten sind sicherlich die Rezensionen über mich.
- Ich bin Boris Steiner, zertifizierter Co-Active-Coach und erfahrener Professional Scrum Trainer™ (PST) für Scrum.org-Trainings.
- Bereits seit 2012 habe ich in Scrum-Teams gearbeitet.
- Mir ist es sehr wichtig, in meinen Trainings eine persönliche Verbindung zu den Kursteilnehmer:innen aufzubauen und die Inhalte mittels praktischer Übungen und Interaktion nachhaltig zu vermitteln.
- Durch meinen Schwerpunkt im lösungsfokussierten Coachen unterstütze ich dich dabei, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren.
Zwei Trainer sind besser als einer: Dein Vorteil vom Trainer-Duo
Ja, du hast richtig gelesen: Beim Professional Scrum Product Backlog Management Skills™-Training steht dir die Expertise von gleich zwei Trainern zur Verfügung. Während des Trainings und im Nachgang für deine Fragen.
Wir haben schon viele Trainings gemeinsam gegeben, z.B. Professional Scrum™ with User Experience (PSU) oder Professional Product Discovery and Validation™ (PPDV). Als Professional Scrum Trainer™ (PST) sind wir darin geschult, die offiziellen Kurse der Scrum.org zu geben. Die Scrum.org wurde von Ken Schwaber gegründet, einem der beiden Co-Autoren des Scrum Guides. Wir geben also sein Wissen direkt an dich weiter.
Als eingespieltes Team verstehen wir es, uns während des Kurses bestmöglich zu ergänzen und die Trainingsteilnehmer:innen von unserer Zusammenarbeit profitieren zu lassen. Wir fördern und fordern dich durch intensive Übungen, Fallstudien und Diskussionen. Dazu nutzen wir viele Liberating-Structures und „Training from the Back of the Room“-Konzepte. Dabei verzichten wir bewusst auf PowerPoint, damit jede einzelne Minute spannend und energiegeladen bleibt.
Das wird am Ende nicht zuletzt durch die lockere, humorvolle Stimmung spürbar, die du in unseren Trainings erleben kannst.
Sieh dir gerne an, was die Teilnehmer:innen unserer letzten PSPBM-Skills-Training erzählen:
Referenzen: Das sagen Teilnehmer:innen unserer letzten PSPBM-Skills-Trainings
Deine Vorteile auf einen Blick: Das bietet dir unser PSPBM-Skills™-Training
Such dir einfach einen passenden Tag aus den unten stehenden Trainingsterminen aus. Nachdem du dich für das „Professional Scrum Product Backlog Management Skills™“-Training angemeldet hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Eine Woche vor dem Training schicken wir dir weitere Details zum Training und Informationen, wie du dich bestmöglich vorbereiten kannst.
Wir sehen uns bald, bis dahin: Scrum on!
Simon und Boris
Die nächsten PSPBM-Skills™-Trainingstermine
Kein passender Termin dabei? Oder möchtest dieses Training als Inhouse-Training für dein Unternehmen buchen? Dann schick uns eine E-Mail an trainings@colenet.de.