Agile Coaches und Scrum Master: Nein, Team und Wert-Diskussionen sind nicht unsere Hauptaufgabe

Markus Ingendahl
Von Markus Ingendahl
Was ist die Hauptaufgabe, der Agile Coaches und Scrum Master verpflichtet sind? Markus gibt eine klare Antwort, die er auf zahlreiche Beispiele aus seiner langjährigen Erfahrung stützt. Anschaulich führt er uns durch Problemsituationen in Organisationen, die vielen nur allzu bekannt vorkommen dürften. – Was uns dabei auf eine fakten- und datenbasierte Art wirklich helfen würde, lest ihr im Beitrag.
Weiterlesen
Titelbild Metriken

Messen in der Produktentwicklung: Wie wir Annahmen und Hoffnung durch Wissen ersetzen

Bastian Kröckel
Von Bastian Kröckel
Viele Teams arbeiten effizient – aber nicht unbedingt effektiv. Bastian wirft einen Blick auf das, was eigentlich auf der Hand liegt, aber oft nicht genutzt wird: Nur mit den passenden Metriken können wir über Annahmen Klarheit gewinnen und wirklich effektiv werden, d.h. Wert schaffen. In einer Situation, in der jedes neue Feature eine Hypothese ist, ist dabei umso wichtiger: Miss das Richtige – und nicht das, was einfach zu messen ist.
Weiterlesen
Graph aus dem Tool "Daniels Team Forecaster" mit Bild einer Katze

Wie du mit wenigen Daten dein Backlog in einen strategischen Vorteil verwandelst

Daniel Westermayr
Von Daniel Westermayr
Bei unserer Arbeit mit Organisationen stoßen wir immer wieder auf die gleiche Herausforderung im Risikomanagement: Mangel an Klarheit über Portfolio-Timelines und über die Verbindungen zwischen verschiedenen Projekten. Abhilfe schafft hier das Tool „Daniels Team Forecaster“, das wir zur freien Nutzung für Produktteams zur Verfügung stellen. Den Link zu Template und Anleitung findet ihr im Beitrag.
Weiterlesen

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Keine weiteren Inhalte verfügbar.