KI für Scrum Master: Wie du noch einfacher an die besten Ergebnisse mit ChatGPT kommst

Bastian Kröckel
Von Bastian Kröckel
Du hast ChatGPT bereits ausprobiert, und beachtest Best Practices zum Prompten, aber die Antworten sind oft noch zu vage oder nicht wirklich hilfreich? Bastian zeigt uns, wie sich mittels des Tools Anthropic Workbench in wenigen Schritten ausgefeilte Prompts erstellen und optimieren lassen, um schnell zu den gewünschten Ergebnissen im Arbeitsalltag zu gelangen.
Weiterlesen
Titelbild KI für Scrum Master

KI für Scrum Master: Die Kunst des guten Prompts

Bastian Kröckel
Von Bastian Kröckel
Wie kann man als Scrum Master oder Agile Coach KI-Tools gewinnbringend einsetzen? Bastian zeigt in diesem Beitrag, wie er beim Prompting vorgeht, um Retrospektiven oder andere agile Events zu gestalten und gezielt für seine Zwecke vorzubereiten.
Weiterlesen
Open Space Agile Lean Karlsruhe

Der Guide für agile Konferenzen 2025: Finde die passenden Veranstaltungen zum Lernen und Netzwerken

Bastian Kröckel
Von Bastian Kröckel
„Welche agilen Veranstaltungen empfiehlst du? Wo gehst du so hin?” Das werden Arne und Bastian häufig gefragt. Mit ihrem kommentierten Agile-Konferenzen-Guide geben sie einen praktischen Überblick über Konferenzen, Barcamps und Open Spaces, die sie für 2025 empfehlen.
Weiterlesen
große Welle im Meer

Aha-Erlebnis mit Org Topologies: Warum wir ohne „Second Agile Wave” nicht wirklich agil arbeiten.

Bastian Kröckel
Von Bastian Kröckel
Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass einzelne (vermeintlich) agil arbeitende Teams nicht zu erhofften positiven Wirkung für die Gesamtorganisation führen. Bastian zeigt uns, wie das Modell rund um Org Topologies™ genau dieses Phänomen vorhersieht und was es braucht, um eine Organisation auf die „zweite agile Welle“ zu bringen.
Weiterlesen

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Keine weiteren Inhalte verfügbar.