„Die Bewertungen zentraler Fragestellungen in Unternehmen basieren nicht selten auf einem Bauchgefühl.”

Colenet-Redaktion
Von Colenet-Redaktion
Wie bewerten Beschäftigte die Lage ihrer Unternehmen im Hinblick auf deren Liefer- und Zukunftsfähigkeit? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Durch die Hierarchie-Ebenen hinweg sehr unterschiedlich. Dass die Diskrepanz in der Bewertung unternehmenskritischer Fragen kein gutes Zeichen ist, ordnet Fabian Biebl im Interview für uns ein und macht deutlich, welche Lösungswege anhand der Umfrageergebnisse bereits erkennbar sind.
Weiterlesen
Mann im Anzug hält einen von 5 Ratingsternen vor einer Tafel in die Höhe.

Eure Top-5-Gründe, warum ihr entschieden habt, in agile Ansätze zu investieren

Colenet-Redaktion
Von Colenet-Redaktion
Warum in „agil“ investieren? Wir wollten in einer Umfrage von euch wissen, welche Probleme oder Fragestellungen ihr mithilfe agiler Ansätze lösen möchtet. Die Auswertung ergab 5 überwiegende Gründe. Hier findet ihr das Ranking inklusive einer Einordnung der Ergebnisse von Daniel Westermayr.
Weiterlesen

Warum Scrum ohne Extreme Programming (XP) in der Softwareentwicklung definitiv keine gute Idee ist.

Colenet-Redaktion
Von Colenet-Redaktion
Wir stellen in der Praxis häufig fest, dass mit Scrum gearbeitet wird, aber bei der Einführung des Frameworks die Anwendung von technischen Praktiken zur Softwareentwicklung dabei kaum eine Rolle spielt. Wie entscheidend dieser Punkt aber für den Erfolg der Umsetzung und für die Zufriedenheit von Entwicklungsteams und Kunden ist, zeigen wir euch am Beispiel von zwei Teams.
Weiterlesen

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Keine weiteren Inhalte verfügbar.