Scrum im Selbststudium – Teil 19: Der Scrum Master verantwortet die Effektivität des Scrum-Teams
Im letzten Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ sehen wir uns die Rolle des Scrum Masters und dessen Verantwortung näher an.
Im letzten Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ sehen wir uns die Rolle des Scrum Masters und dessen Verantwortung näher an.
Im 17. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ beleuchten wir die Verantwortung des Product Owners für das Produkt.
Im 16. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ geht es um den Aufbau des Scrum-Teams und um dessen Verantwortung, in jedem Sprint ein wertvolles Inkrement bereitzustellen.
Der 15. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ ordnet die Bedeutung der Retrospektive für zukünftige Sprints ein. Am Ende stellen wir alle Scrum-Events in einer Übersicht noch einmal gegenüber.
Im 14. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ geht es um die Funktion des vorletzten Events eines Sprints: Das Sprint Review.
Der 13. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ erklärt die Bedeutung und den Ablauf des Daily Scrums.
Der 12. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ beleuchtet, wie ein Sprint geplant wird.
Der 11. Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ nimmt den Sprint unter die Lupe.
Im zehnten Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ schauen wir uns an, warum wir Scrum Events zur Überprüfung der Artefakte benötigen.
Im neunten Teil der 19-teiligen Reihe „Scrum im Selbststudium“ geht es um die Bedeutung des Produkt-Inkrements und die Definition of Done.
Keine weiteren Inhalte verfügbar.
Keine weiteren Inhalte verfügbar.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
Such dir einen Termin aus und wir sprechen über dein Anliegen.
Weiterleitung an Calendly.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
Such Dir einfach einen Termin aus und wir quatschen.
Weiterleitung an Calendly.
Melde Dich an und verpasse keinen Blog-Beitrag mehr!
Wir nutzen auf dieser Seite Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und zur Analyse von Webseitenzugriffen bzw. zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung. Mit dem Klick auf den jeweiligen Button können Sie die wählen, welche Cookies benutzt werden sollen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit auf der Seite der Datenschutzerklärung widerrufen.